In Karlsruhe verlegen wir unsere Gleise

Vorweihnachtliche Ausstellung im Herzen der Stadt

Baden-Württemberg denkt groß, ist aber auch ganz groß im Kleinen – denn Baden-Württemberg ist
Modelleisenbahn-Land! Modellbahnbegeisterte jeden Alters können sich auch in diesem Jahr auf eine Vielzahl von Schauanlagen und neueste Technik freuen.
Mit den Firmen Märklin (Göppingen) und Faller (Gütenbach) haben zwei Vorzeigeunternehmen der Modelleisenbahn- und Modellbaubranche ihren Sitz im Südwesten – und beide präsentieren sich nach dem Erfolg im Jahr 2021 erneut zusammen mit den Marken LGB, Trix und Pola im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz. Auf 750 Quadratmetern rattern Züge auf den Gleisen, bimmeln Loks um die Wette und auch die Lok „Emma“ speit wieder Rauch, wenn sie ihre Runden auf der Lummerlandbahn dreht.

Unser besonderer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der Modeleisenbahn AG des Thomas-Mann-Gymnasiums, Stutensee für den Aufbau und die Betreuung der Schulanlage

Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zeigt das Regierungspräsidium damit zum zweiten Mal die Leistungskraft und einen Ausschnitt der Bandbreite der baden-württembergischen Modelleisenbahn- und Modellbaubranche.

Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! Bitte einsteigen !
Ihr Ausstellungsteam des Regierungspräsidiums am Rondellplatz

Ausstellungsort

Regierungspräsidium am Rondellplatz Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe

Öffnungszeiten

  1. Nov. bis 26. Nov. 2023
    Mo bis So 11 bis 18 Uhr
    Sie brauchen keine Fahrkarte – der Einstieg ist frei!

Fahrbetrieb täglich 15.00 – 17.00 Uhr; am Wochenende 11.00-17.00 Uhr


Einladung zur Eröffnungsfeier
Seien Sie Gast bei der Eröffnung der Fahrstrecken am Mittwoch, 08. November, Beginn 18 Uhr
im Regierungspräsidium am Rondellplatz. Für das Regierungspräsidium spricht Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde statt mit Schülerinnen und Schülern des Thomas-Mann-Gymmasiums, Stutensee und dem Eisenbahnfan Markus Eyholzer, Moderation Joachim Fischer. Kleine und große Freundinnen und Freunde der Modelleisenbahn und des Modellbaus sind herzlich eingeladen!
P.S.: Bitte senden Sie Ihre Anmeldung inkl. Anzahl Personen bis zum 03.11.2023 per E-Mail an:
ausstellungen@rpk.bwl.de


„Heimspiel“ auf hohem Niveau vor vielen begeisterten Besuchern

    Erste große Ausstellung nach zwei Jahren Corona-Pause

Bei unserer ersten Ausstellung nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen waren wir zu Gast bei den Eisenbahnfreunden 99 e.V. in Karlsdorf-Neuthard, was für uns wie ein „Heimspiel“ war. Durch die regionale Nähe, besuchten uns neben Eltern und Kollegen auch viele ehemalige Schüler und Modellbahnmitglieder. Gerade die waren erfreut noch „ihr“ Modul in der Anlage zu finden. Von daher ist gerade diese Ausstellung in der Altenbürghalle für uns ein besonderes Erlebnis und wir freuen uns, wenn wir dort zu Gast sein können.

Continue reading “„Heimspiel“ auf hohem Niveau vor vielen begeisterten Besuchern”

Der Harz – sagenhaft und stürmisch!

Vom 06.- 11. Februar 2020

war unsere AG auf der Reise in den schönen Harz, um an der großen Modellbahnausstellung in Thale teilzunehmen. Wir zeigten eine gemeinsame Modulanlage mit den Jugendlichen des ZME (Zschopauer Modelleisenbahn- und Eisenbahnfreunden e.V.).

Continue reading “Der Harz – sagenhaft und stürmisch!”

Da steht der Traktor Kopf!

Am 04.+05.Januar 2020

Wenn Loks auf Traktoren treffen, dann stehen diese auf dem Kopf. Zumindest, wenn unsere Schulanlage in Front des besagten, auf das Dach gestellten, Traktors aufgebaut wurde.

Der besonderer Reiz dieser Veranstaltung in Mannheim im John Deere Forum,  besteht in der Ausstellungsräumlichkeit. Zwischen den Ackergiganten, die im „Showroom“ des Landmaschinenherstellers gezeigt werden, wurden große und kleinere Modellbahn-Anlagen verschiedener Spurweiten aufgebaut und den vielen Besuchern über das Wochenende präsentiert.

Über 2500 Besucher aus dem Rhein-Neckar-Raum und auch von weiter her strömten in das Forum um die Anlagen und Dioramen in Augenschein zu nehmen.

Continue reading “Da steht der Traktor Kopf!”