Vorweihnachtliche Ausstellung im Herzen der Stadt

Baden-Württemberg denkt groß, ist aber auch ganz groß im Kleinen – denn Baden-Württemberg ist
Modelleisenbahn-Land! Modellbahnbegeisterte jeden Alters können sich auch in diesem Jahr auf eine Vielzahl von Schauanlagen und neueste Technik freuen.
Mit den Firmen Märklin (Göppingen) und Faller (Gütenbach) haben zwei Vorzeigeunternehmen der Modelleisenbahn- und Modellbaubranche ihren Sitz im Südwesten – und beide präsentieren sich nach dem Erfolg im Jahr 2021 erneut zusammen mit den Marken LGB, Trix und Pola im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz. Auf 750 Quadratmetern rattern Züge auf den Gleisen, bimmeln Loks um die Wette und auch die Lok „Emma“ speit wieder Rauch, wenn sie ihre Runden auf der Lummerlandbahn dreht.
Unser besonderer Dank geht an die Schülerinnen und Schüler der Modeleisenbahn AG des Thomas-Mann-Gymnasiums, Stutensee für den Aufbau und die Betreuung der Schulanlage
Gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zeigt das Regierungspräsidium damit zum zweiten Mal die Leistungskraft und einen Ausschnitt der Bandbreite der baden-württembergischen Modelleisenbahn- und Modellbaubranche.
Sie sind herzlich eingeladen, dabei zu sein! Bitte einsteigen !
Ihr Ausstellungsteam des Regierungspräsidiums am Rondellplatz

Ausstellungsort
Regierungspräsidium am Rondellplatz Karl-Friedrich-Straße 17, 76133 Karlsruhe
Öffnungszeiten
- Nov. bis 26. Nov. 2023
Mo bis So 11 bis 18 Uhr
Sie brauchen keine Fahrkarte – der Einstieg ist frei!
Fahrbetrieb täglich 15.00 – 17.00 Uhr; am Wochenende 11.00-17.00 Uhr
Einladung zur Eröffnungsfeier
Seien Sie Gast bei der Eröffnung der Fahrstrecken am Mittwoch, 08. November, Beginn 18 Uhr
im Regierungspräsidium am Rondellplatz. Für das Regierungspräsidium spricht Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder. Im Anschluss findet eine Gesprächsrunde statt mit Schülerinnen und Schülern des Thomas-Mann-Gymmasiums, Stutensee und dem Eisenbahnfan Markus Eyholzer, Moderation Joachim Fischer. Kleine und große Freundinnen und Freunde der Modelleisenbahn und des Modellbaus sind herzlich eingeladen!
P.S.: Bitte senden Sie Ihre Anmeldung inkl. Anzahl Personen bis zum 03.11.2023 per E-Mail an:
ausstellungen@rpk.bwl.de